Ärztlicher Bereitschaftsdienst in Frankenberg bezieht neue Räumlichkeiten
ÄBD über Haupteingang Kreiskrankenhaus zu erreichen
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) in Frankenberg zieht um. Die Bereitschaftsdienstzentrale bezieht zum 4. Juli 2023 neue Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Patientenservicezentrum (PSZ) des Kreiskrankenhauses Frankenberg. Für Patientinnen und Patienten steht ein größerer Wartebereich zur Verfügung als bisher, darüber hinaus befindet sich die Zentrale Notaufnahme (ZNA) des Krankenhauses in unmittelbarer Nähe. Patientinnen und Patienten erreichen den ÄBD über den Haupteingang des Krankenhauses, die Bereitschaftsdienstzentrale ist ausgeschildert.
Die Öffnungszeiten bleiben unverändert:
Montag bis Freitag: 20:00 Uhr – 21:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr und 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Feier- und Brückentage: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr und 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Adresse:
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Altkreis Frankenberg
Forststraße 9
35066 Frankenberg
Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Der ÄBD ist darüber hinaus 24 Stunden täglich unter der bundesweiten Hotline 116117 erreichbar. Sollte ein Hausbesuch notwendig sein, wird dieser ebenfalls von den Mitarbeitenden der Hotline veranlasst.
Über den Ärztlichen Bereitschaftsdienst Hessen
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) zeichnet für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst Hessen (ÄBD) verantwortlich. Der ÄBD versorgt außerhalb der üblichen Praxissprechzeiten (mittwochs- und freitagsnachmittags, abends und nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen) Patientinnen und Patienten mit akuten Beschwerden, bei denen normalerweise eine Haus- oder Facharztpraxis aufgesucht würde und deren Behandlung so dringlich ist, dass ein Abwarten bis zum nächsten Werktag nicht möglich ist.
Der ÄBD ist telefonisch unter der 116117 sowie in rund 70 Bereitschaftsdienstzentralen in ganz Hessen für die Patientinnen und Patienten da. Informationen zu den Bereitschaftsdienstzentralen gibt es unter www.bereitschaftsdienst-hessen.de. Sie können zu den Öffnungszeiten jederzeit aufgesucht werden. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
@ Pressemitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen