40 Tonnen schwere Trafostation eingebaut

Künftige Stromversorgung für die Neubauten sichergestellt: Nachdem bereits Fernwärmeleitungen zur Anbindung an das Blockheizkraftwerk des Kreiskrankenhauses Frankenberg vergangene Wochen verlegt wurden, hat nun die Energie-Gesellschaft Frankenberg (EGF) eine knapp 40 Tonnen schwere Trafo-Station mit einer 20.000 Volt-Umspannstation und zwei Transformatoren gegenüber dem Kreiskrankenhaus mit Hilfe eines riesigen Krans abgeladen und eingebaut. Die obere Forststraße musste nur knapp zwei Stunden komplett gesperrt werden. Oberhalb der Trafostation aus Stahlbeton entsteht nun bis Herbst 2018 der Neubau des Schwesternwohnheims.