Die Krankenhäuser in Frankenberg und Korbach fordern von der Bundesregierung eine ausreichende und dauerhafte Finanzierung der hohen Inflationskosten und der für das Jahr 2024 beschlossenen Tariferhöhung von rund zehn Prozent. Mit dem Ziel, für eine auskömmliche finanzielle Absicherung der Daseinsvorsorge zu protestieren, sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Kliniken gemeinsam am Frankfurter Römer auf die Straße gegangen.
Seit 2019 findet jährlich am 17. September der durch die Weltgesundheitsorganisation WHO initiierte internationale Welttag der Patientensicherheit statt. Das Kreiskrankenhaus Frankenberg beteiligt sich inzwischen seit 2021 mit verschiedenen Aktionen für die Bevölkerung und Mitarbeitenden an dieser Maßnahme, um auf das Thema aufmerksam zu machen. In diesem Jahr hat das Organisationsteam rund um Beate Pröpper, Verantwortliche für Qualitäts- und Risikomanagement sowie Beauftragte für Patientensicherheit im Kreiskrankenhaus, das Thema sichere Patientenidentifikation zum Anlass genommen, die Krankenhausmitarbeitenden dafür zu sensibilisieren.