Vier Geburten an den Weihnachtsfeiertagen
Am Heiligabend erblickte die kleine Marlene um 22:09 Uhr das weihnachtliche Licht der Welt im Kreißsaal der Kreisklinik in Frankenberg. Mit 3030 Gramm und einer Größe von 50 cm ist sie nun der ganze Stolz und das wohl schönste Weihnachtsgeschenk von Ina und Marvin Womelsdorf.
Kurz nach Marlene folgt schon das nächste Weihnachtsbaby. Um 0:55 Uhr am 25.12. kam Elias Wyrwinski mit 3400 Gramm und 52 cm zur Welt.
Im Laufe derselben Nacht, um 3:09 Uhr, wollte auch Paul Schnorbus mit 3560 Gramm und 51 cm Größe seinen Eltern die besinnliche Weihnachtszeit verschönern.
Am 26.12.2024 um 2:42 Uhr schloss sich Baby Nummer vier den anderen „Christkindern“ an. Emilia Baibarza war bei Ihrer Geburt 53 cm groß und wog 3700 Gramm.
Das Kreiskrankenhaus gratuliert allen Eltern herzlich zu dem glücklichen Ereignis an diesen besonderen Feiertagen.
Mit Emilia wurde das 542. Baby im Jahr 2024 im Kreiskrankenhaus geboren. Der gute Zuspruch für das Haus bei den Eltern führt Chefarzt Dr. Volker Aßmann auf die gute Zusammenarbeit von allen Beteiligten der Geburtsstation zurück.
„Eine perfekte Hand in Hand-Arbeit von Hebammen, Ärzten und Pflegekräften im Kreißsaal und auf der Eltern-Kind-Station spricht für sich.“
Eltern können sich jeden Monat bei den Kreißsaalführungen ein eigenes Bild von den Räumlichkeiten sowie der Arbeit der Hebammen und Ärzte machen. Jeden ersten Dienstag im Monat um 19 Uhr lädt Dr. Aßmann und seine Kolleginnen und Kollegen aus dem Kreißsaal und der Anästhesieabteilung werdende Eltern ein, Fragen zu stellen und den Kreißsaal zu besichtigen.
Unser Bild zeigt (von links): Marvin und Ina Womelsdorf mit Marlene (Heilig-Abend), Dr. Volker Aßmann, Hebamme Martina Juschkiwitz-Böckler, Juliet Schnorbus mit Paul (25.12.24), Ärztin Linda Naghmouchi, Schwester Anke Kirchhainer mit Emilia Baibarza (26.12.24), Fachärztin Charia Abdul-Hadi, Lisa und Julian Wyrwinski mit Elias (25.12.24).