Das Kreiskrankenhaus Frankenberg hat im letzten Jahr eine Kooperation mit der Fachhochschule Fulda geschlossen, an der man den noch jungen dualen Studiengang Hebammenkunde absolvieren kann. Lena Schüssler ist nun die erste Kandidatin, die einen Studienplatz am Kreiskrankenhaus erhalten hat. Mitte Januar trat die 19-Jährige aus Bad Berleburg ihren ersten Dienst im Kreißsaal in Frankenberg an.
Das Kreiskrankenhaus Frankenberg bildet kontinuierlich Medizinische Fachangestellte aus. Die aktuelle Absolventin Frau Gina-Marie Starck erfreute mit ihrem hervorragenden Abschluss nicht nur sich selbst und ihre Familie, sondern machte das ganze Kreiskrankenhaus stolz. Frau Starck wurde mit 14 weiteren Absolventen aus Hessen vom Verband der Freien Berufe Hessen als beste Medizinische Fachangestellte ausgezeichnet.
Das erste Frankenberger Baby 2023 ist da: Zwar nicht am Neujahrstag, aber am 2. Januar um 13.31 Uhr kam im Kreiskrankenhaus in Frankenberg der kleine Till Hagen Zädow zur Welt – 3390 Gramm schwer und 52 Zentimeter lang. Till Hagen ist das sechste Kind seiner Eltern Thomas und Ilona Zädow aus Rhena bei Korbach.
Am Schulzentrum für Pflegeberufe am Kreiskrankenhaus in Frankenberg haben zehn Teilnehmerinnen aus verschiedenen Pflegeeinrichtungen aus der Region ihre Weiterbildung im Bereich "Palliative Versorgung" (Palliative Care) erfolgreich abgeschlossen. Sie sind nun befähigt, schwerstkranke und sterbende Menschen fachkundig und einfühlsam unterstützend zu begleiten und zu pflegen.
Sie haben Fragen? Wir beantworten sie gerne. Bei schwerwiegenden Erkrankungen wählen Sie bitte die Notrufnummer 112. Den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärzte erreichen Sie unter der Telefonnummer 116 117.
An jedem Samstag um 18.30 Uhr findet eine Andacht im Andachtsraum statt. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Der Andachtsraum befindet sich auf der 1. Etage (Station 7).
18.02.2023
Andacht im Kreiskrankenhaus
An jedem Samstag um 18.30 Uhr findet eine Andacht im Andachtsraum statt. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Der Andachtsraum befindet sich auf der 1. Etage (Station 7).
25.02.2023
Andacht im Kreiskrankenhaus
An jedem Samstag um 18.30 Uhr findet eine Andacht im Andachtsraum statt. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Der Andachtsraum befindet sich auf der 1. Etage (Station 7).
Themen
Virtueller Kreißsaalrundgang
Hereinspaziert in die neuen Kreißsäle des Kreis- krankenhauses. Die drei hell und freundlich gestalteten Kreißsäle bieten ein ansprechendes Umfeld für eine natürliche und indviduelle Geburt ganz nach den Vorstellungen der werdenden Mütter.
Die Klinik für Geriatrie am Kreiskrankenhaus Frankenberg bietet eine Rundum-Versorgung. Noch während der Akutphase einer Krankheit kümmern sich besonders geschulte Ärzte, Pfleger und Therapeuten um eine gezielte seniorengerechte Rehabilitation.
Rückenschmerzen sind der zweithäufigste Grund, einen Arzt aufzusuchen. Um eine wohnortnahe Versorgung der Patienten sicherzustellen, hat das Kreiskrankenhaus das medizinische Leistungsspektrum um die Wirbelsäulenchirurgie erweitert.
Rund 600 Mädchen und Jungen erblicken jährlich im Kreiskrankenhaus das Licht der Welt. Unsere Babyfotografin kommt auf Station, um Aufnahmen von den Neugeborenen zu machen. Die Fotos sind in unserer Babygalerie zu sehen.
Der künstliche Gelenkersatz zählt seit Jahrzehnten zum Leistungsspektrum des Kreiskrankenhauses. Die von Chefarzt Dr. Oliver Schuppan geleitete Klinik für Orthopädie & Unfallchirurgie ist zertifiziertes Endoprothetikzentrum.
95 Prozent des Pflegepersonals des Kreiskrankenhauses verfügt über eine dreijährige Krankenpflegeausbildung. Die Gesundheits- und Krankenpfleger werden durch einjährig ausgebildete Krankenpflegehelfer unterstützt. Der Pflegedienst wird von Silvia Vesper geleitet.
Das Kreiskrankenhauses bietet ein ganzheitliches Konzept zur Therapie krankhaft übergewichtiger Menschen, von der Gesprächs- und Diättherapie über die Operation bis hin zur Ernährungsberatung und einem individuell zugeschnittenen Sportangebot .